Törööööt – Benjamins Netzwerk

Nun kann man ohne Strafe behaupten, dass Elon Musk einen Vogel hat, wenn auch nur virtuell. Wäre ich nicht vorher von dem Zwitscher-Netzwerk teils verbannt worden, dann mit den restlichen Accounts freiwillig gegangen, wäre die aktuelle Phase spätestens die Zeit meines Abschieds gewesen. Ich möchte nicht unken, aber dem Vogel-Netzwerk dürften turbulente Zeiten bevorstehen.

Prominente User verlassen das Netzwerk, Werbepartner gehen, Schuldenberge, Massenentlassungen und ein Musk der kräftig rumtrumpetet…

Moment, trompetet? Tröööröööööööööööööö. Sieger bei der Geschichte scheint ein kleines Netzwerk zu sein, in dem man trötete und nicht zwischtert. Dessen Symbol ist ein blauer Elefant statt eines blauen Vogels. Und es heißt auch wie der größte Urzeit-Elefant: Masotdon.

Tröten erinnert mich ja etwas an Benjamin Blümchen. Und irgendwie warte ich bei dem Netzwerk auch dauernd darauf, das Carla Columna um die Ecke kommt. Aber auch sonst ist das Netzwerk gleich, aber anders. Statt eines Zuganges gibt es viele dezentrale Server. Ansonsten sind die Möglichkeiten und Funktionen ähnlich.

Das, was die Netzwerke unterscheidet, sind die Nutzerzahlen, die derzeit beim Elefanten-Netzwerk sprungartig steigen.

Der Landpirat ist ab sofort auch auf Mastodon zu finden und zwar auf dem Server Hessen.Social.

Das Profil findet Ihr hier: https://hessen.social/web/@landpiratde

Ab sofort werden auch alle Posts meines Blogs in das Netzwerk übertragen. Ich bin selbst gespannt, was auf diesem kleinen Netzwerk so geht.

Foto: canva PRO und Logo des Netzwerkes Mastodon / Beitragsbild-Layout: canva PRO und Norbert Beck


Rechtsschreibung...
Die Interpunktion und Orthographie dieses Textes ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Mal im Ernst, jeder der schreibt macht mal irgendwann Fehler. Die Texte in diesem Blog werden vor Veröffentlichung mit einer Basic-Version von languagetool.org geprüft, so das zumindestens die gröbsten Fehler draußen sein sollten. Damit haben, die Texte in diesem Blog schonmal weniger Fehler, als die die unserer hiesigen Heimatzeitung und das will schon was heißen.
Teile die Beiträge...
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, wäre es schön, wenn Du diesen auf sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. teilen würdest. Das teilen der Beiträge hilft, das dieser Blog und dessen Podcast unter bekannter wird und noch mehr Leser die Beiträge lesen. Und je mehr Leser umso mehr Spass macht allen Beteiligen der Blog.

Kommentare, Ideen und mehr...
Hast Du Ideen oder Themen, worüber man schreiben könnte oder Tipps dann schreibe doch einfach eine Mail über das Kontaktformular oder an die Mailadresse im Impressum. Oder noch einfacher: Hinterlasst einfach einen Kommentar. Euere Reaktionen zeigen, das Interesse an dem Blog und dem dazugehörigen Podcast besteht. Man könnte diese auch als eine Art Applaus verstehen, so wie ihn Leute bekommen die auf einer Bühne stehen.
Teile diesen Beitrag in deinen Social Media-Profilen auf...

Norbert Beck

Einst wollte er nur laufen, dann kamen gesundheitliche Rückschläge, die Pflege eines Angehörigen und damit ein jahrelanges Leben am gesundheitlichen Limit. Nun ist er wieder auf dem Weg zurück und sagt immer noch "Ich bin schlank, man sieht doch nicht!" Seine Ziele: Gesünder leben, Kilos verlieren, Spaß haben und irgendwann wieder laufen.

Alle Beiträge ansehen von Norbert Beck →
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x