Jetzt sind schon zwei Wochen vergangen seit dem letzten Newsletter und ja es ist einiges passiert. Ja, ich bin jetzt 50 Jahre alt. Eigentlich der richtige Moment für eine Mid-Life-Crisis. Ich hab mal ausgerechnet. Der Mann in Deutschland wird statistisch 79,3 Jahre alt. Also, wäre das Mid-Life bei 40 gewesen. Sorry, ich habe es einfach verpasst und jetzt mit 50 lohnt sich das einfach nicht mehr.
Dafür war ich im Hamburg, beim Hafengeburtstag. Ihr glaubt nicht, die haben zu meinen Ehren ein Feuerwerk gemacht. Na ja gut, bisschen war es bestimmt auch wegen der Feierei im Hafen. Aber lasst mir doch mal den Glauben. Ein paar Impressionen davon gibt es auch, irgendwo weiter unten.
Werbung ist nervig, das stimmt, aber ohne Werbung würde es Facebook, Instagram, Youtube, Twitter und Co. nicht geben. Nur was da alles so wirbt und die Fakes und falschen Versprechungen die da so gemacht werden. Nervig. Dazu machen so Anbieter aus den Werbeplattformen ein Umfeld mit negativen Touch, für die, die ehrliche Produkte anbieten.
Ein Feuerwerk, ein Feuerwerk… ja es war wirklich schön. Die besten Impressionen, zum Feuerwerk bei meinem Geburtstag, sorry, beim Hafengeburtstag, habe ich für Euch hier in diesem Video zusammengefasst.
Irgendwann ist jede Party mal zu Ende. Beim Hafengeburtstag ist dies mit der Auslaufparade so. Der Klabautermann hat Sonne ausgepackt, die Windjammer teilweise ihre Segel. Am liebsten wäre ich mit an Bord gegangen, Abenteuer und Reisen über den großen Ozean. Gut, ihr seht, es kommen noch weitere Beiträge, also bin ich hier geblieben. Aber die Schiffe gibt es im Video.
Buxtehude ist von Hamburg etwa 30 Kilometer entfernt, also gut 30 Minuten mit der S-Bahn. Ich habe aber vom Feuerwerk fast 5 Stunden bis in mein Bett ins Hotel gebraucht. Ich erzähle Euch warum…
Lasst uns doch mal über Light-Produkte reden. Für viele sind Produkte in Light, mit wenig Zucker oder mit wenig Fett noch immer eine Alternative. Seht mal rein, was ich dazu zu sagen habe.
Heute erkläre ich Euch mal, wie man sinnvoll mit dem Laufen anfangen kann. Tipps, wie der Einstieg gelingen kann, worauf man achten soll und was man besser lassen sollte.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und im ein- bis Zweiwochentakt die News zu den aktuellen Beiträgen per E-Mail bekommen? Dann meldet Euch doch bei meinem Newsletter an.
Testweise ist der Landpirat jetzt auch auf Tiktok zu finden. In der Regel findet Ihr hier nur Kurzclips, oder die sogenannten Shorts, wie man das im Youtube-Deutsch nennt. Das kann unnützes Insiderwissen sein, mit dem ihr bei jeder Unterhaltung glänzen könnt, aber auch sonstige Kurzvideos. Diese Shorts findet ihr natürlich auch auf Youtube und so es passt auf Instagram
https://www.tiktok.com/@landpirat.de
Wenn Euch gefällt was ich mache, dann abonniert doch einfach meine Beiträge auf den verschiedenen Kanälen, egal ob Facebook, Youtube, Instagram, Mastodon oder aktuell Tiktok. So lande ich immer wieder in Euerer Timeline.
Das war es wieder für diese Woche. In der nächsten Woche wird es wieder ein “On Tour” geben, mindestens ein neues Rezept, ich spreche über Proteinzusätze in der Nahrung, über meine neue Ärtzin und noch eingies mehr. Seit gespannt, bleibt gesund und ey Leute… draußen ist frische Luft… geht laufen.
Foto: Norbert Beck / Beitragsbild-Layout: Norbert Beck
Rechtsschreibung...
Die Interpunktion und Orthographie dieses Textes ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Mal im Ernst, jeder der schreibt macht mal irgendwann Fehler. Die Texte in diesem Blog werden vor Veröffentlichung mit einer Basic-Version von languagetool.org geprüft, so das zumindestens die gröbsten Fehler draußen sein sollten. Damit haben, die Texte in diesem Blog schonmal weniger Fehler, als die die unserer hiesigen Heimatzeitung und das will schon was heißen.
Teile die Beiträge...
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, wäre es schön, wenn Du diesen auf sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. teilen würdest. Das teilen der Beiträge hilft, das dieser Blog und dessen Podcast unter bekannter wird und noch mehr Leser die Beiträge lesen. Und je mehr Leser umso mehr Spass macht allen Beteiligen der Blog.
Kommentare, Ideen und mehr...
Hast Du Ideen oder Themen, worüber man schreiben könnte oder Tipps dann schreibe doch einfach eine Mail über das Kontaktformular oder an die Mailadresse im Impressum. Oder noch einfacher: Hinterlasst einfach einen Kommentar. Euere Reaktionen zeigen, das Interesse an dem Blog und dem dazugehörigen Podcast besteht. Man könnte diese auch als eine Art Applaus verstehen, so wie ihn Leute bekommen die auf einer Bühne stehen.